1. Erklärung zum Datenschutz

Der Blutspende Zürich (ZHBSD) ist der Schutz personenbezogener Daten sehr wichtig. Wir achten daher streng auf die Einhaltung aller anwendbaren datenschutz­rechtlichen Vorschriften, vorwiegend das Schweizer Datenschutzgesetz (nachfolgend «CH-revDSG») und, soweit gesetzlich im spezifischen Fall anwendbar, die EU-Datenschutz­grund­verordnung (nachfolgend «EU-DSGVO»).
Für sämtliche uns anvertrauten personen­bezogenen Daten garantieren wir eine vertrauens­volle Behandlung und wir versichern Ihnen, dass wir mit diesen Daten mit grösster Sorgfalt umgehen und die Daten dem Zweck angemessen bearbeiten und auf das für den Zweck der Verarbeitung notwendige Mass beschränken.

Wenn Sie uns Personendaten anderer Personen (z.B. Daten von Referenz­personen) zur Verfügung stellen, stellen Sie bitte sicher, dass diese Personen die vorliegende Datenschutz­erklärung kennen und teilen Sie uns deren Personendaten nur mit, wenn Sie dies dürfen und wenn diese Personen­daten korrekt sind.
Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass Daten über religiöse, weltanschauliche, politische oder gewerkschaftliche Ansichten bzw. Tätigkeiten, Daten über die Gesundheit (inkl. genetische und biometrische Daten), die Intimsphäre oder die Zugehörigkeit einer Rasse oder Ethnie Daten über strafrechtliche Verfolgungen oder Sanktionen sowie Daten über Massnahmen der sozialen Hilfe unter dem CH-revDSG als besonders schützens­werte Personendaten und unter der EU-DSGVO als besondere Kategorie personen­bezogener Daten gelten. Bitte übermitteln Sie solche Daten nicht an uns.

2. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheits­massnahmen ein, um die verwalteten Daten gemäss dem aktuellen Stand der Technik gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Die Sicherheits­massnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

3. Ihre Rechte

3.1. Information, Ergänzung und Berichtigung

Sie können sich jederzeit mit einer E-Mail an datenschutz@zhbsd.ch über die bei uns über Sie gespeicherten personen­bezogenen Daten informieren, die Ergänzung Ihrer Daten oder die Korrektur unzutreffender personen­bezogener Daten verlangen. Wir werden Ihre Anfrage unverzüglich bearbeiten.

3.2. Widerspruch

Erfolgt die Bearbeitung Ihrer personen­bezogenen Daten auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f EU-DSGVO, können Sie der Bearbeitung mit einer E-Mail an datenschutz@zhbsd.ch jederzeit widersprechen. Wir werden die Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten dann unverzüglich unterlassen, sofern wir keine zwingenden schutz­würdigen Gründe für die Verarbeitung nachweisen können, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten über­wiegen oder die Verarbeitung der Geltend­machung, Ausübung oder Verteidigung von Rechts­ansprüchen dient.

3.3. Löschung

Zudem können Sie mit einer E-Mail an datenschutz@zhbsd.ch die Löschung der über Sie bei uns gespeicherten personen­bezogenen Daten verlangen. Wir werden Ihre personen­bezogenen Daten dann unverzüglich und unwiderruflich löschen, sobald sämtliche bestehende Verträge und sonstigen Rechts­beziehungen mit Ihnen vollständig abgewickelt sind und soweit wir nicht gesetzlich zur Aufbewahrung ihrer personen­bezogenen Daten verpflichtet sind oder die Verarbeitung der Geltend­machung, Ausübung oder Verteidigung von Rechts­ansprüchen dient. Bitte beachten Sie, dass wir nach der Löschung nicht mehr auf die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten zurück­greifen können.

3.4. Beschwerderecht

Je nach anwendbarem Recht steht Ihnen unbeschadet eines ander­weitigen verwaltungs­rechtlichen oder gerichtlichen Rechts­behelfs das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitglied­staat ihres Aufent­haltsorts, ihres Arbeits­platzes oder des Orts des mutmass­lichen Verstosses, zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personen­bezogenen Daten gegen die EU-DSGVO verstösst (falls die EU-DSGVO für die entsprechende Verarbeitung zur Anwendung gelangt). Die Aufsichts­behörde, bei der die Beschwerde eingereicht wurde, unterrichtet den Beschwerdeführer über den Stand und die Ergebnisse der Beschwerde einschliesslich der Möglichkeit eines gerichtlichen Rechtsbehelfs nach Art. 78 EU-DSGVO.

3.5. Anfragen zum Datenschutz

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie uns gerne eine E-Mail an datenschutz@zhbsd.ch senden. Gerne werden wir Ihre Anfragen so schnell wie möglich beantworten.
Statt per E-Mail können Sie sich auch gerne postalisch an die unter Ziffer 4 angegebene Kontakt­adresse wenden. Bei einer Datenpanne kontaktieren Sie uns unverzüglich und schicken Sie eine E-Mail an datenschutz@zhbsd.ch

4. Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne des CH-revDSG bzw. der EU-DSGVO ist:
Blutspende Zürich
Data Protection Officer
Rütistrasse 19
8952 Schlieren/ZH
E-Mail: datenschutz@zhbsd.ch

5. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Aufgrund der stetigen Weiterentwicklung im Bereich der elektronischen Daten­verarbeitung behalten wir uns vor, diese Datenschutz­erklärung anzupassen. Wir werden Sie über Änderungen dieser Datenschutz­erklärung in Textform über unsere Webseite informieren.

Schlieren/Zürich, Oktober 2021